Archiv

4. Symposium für Historischen Tanz
Burg Rothenfels am Main
25. - 29. Mai 2016

Symposium 2016

Italien und der Tanz
Tanz in Italien, italienischer Tanz in Europa
1400 -1900
Für Barbara Sparti (1932 - 2013)

Italien und der Tanz - eine über viele Jahrhunderte andauernde, leidenschaftliche Liebesbeziehung steht im Mittelpunkt unseres vierten Symposiums - ein Thema, das Barbara Sparti, eine der führenden Tanzforscherinnen des 20. Jahrhunderts, zeitlebens faszinierte. Dieses Symposium wollen wir ihrem Andenken widmen.

Unser Weg beginnt dabei im ausgehenden Mittelalter, als in der Lombardei die ersten Tanzbücher der Geschichte geschrieben wurden. Er führt uns weiter durch die Blütezeit der Renaissance, als italienische Tanzmeister und Tänzer an allen europäischen Höfen tätig waren und bedeutende Grundlagen des späteren Balletts schufen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Zeit des kulturellen Zweikampfs mit Frankreich im 18. Jahrhundert und die Entwicklung der Ballettreform, bis wir schließlich im Risorgimento, dem Ringen Italiens um die staatliche Einheit, unsere Reise beenden.Lebensgeschichten von Tänzern und Choreographen, ihre Reisen und ihre künstlerische Entwicklung, detaillierte Werkstudien und kulturgeschichtliche Forschungen lassen dabei die verschiedensten Facetten des Phänomens "Italien und der Tanz" lebendig werden.

Vorträge

Wissenschaftliche Poster

Workshops

Kurzauftritte

Tanzabende

Symposium Special

Tanzkurs zum Auftakt der Tagung

Wissenschaftliches Komitee